14. März 2025
Wenn in derselben Nachricht jemand „spannende Veränderungen“ und „freuen Sie sich darauf“ erwähnt, sollte man bereits vorsichtig sein. Und wenn dieser Jemand Miles & More ist, das nicht gerade für ein kundenorientiertes Programm bekannt ist, sollten alle Alarmglocken schrillen.
Ab dem 3. Juni wird das Programm die Preisgestaltung für Prämienflüge bei Lufthansa, Swiss und Austrian auf eine vollständig dynamische Preisgestaltung umstellen. Da keine weiteren Details angegeben werden, ist klar, dass dies für die meisten Flüge zu einer massiven Erhöhung der Prämienpreise führen wird, wodurch der ohnehin geringe Wert des Programms weiter verschlechtert wird.
Eine kleine Rettung bleibt jedoch für diejenigen, die eine gewisse Vorhersehbarkeit ihres Vielfliegerprogramms benötigen: Die Preise für Partnerfluggesellschaften werden weiterhin auf einer veröffentlichten Prämientabelle basieren. Die Preise in dieser Tabelle werden sich ebenfalls ändern – insbesondere steigen sie in der Business und First Class -, aber größtenteils auf moderatem Niveau, außer für Business Class-Flüge zwischen Europa und Südostasien, die von 142.000 auf 200.000 Meilen steigen werden.
Der interessante Punkt ist jedoch, dass nicht alle Mitglieder der Lufthansa Group diese dynamische Preisgestaltung anwenden werden: Brussels Airlines, Eurowings, Discover und ITA werden bei einer festen Preisgestaltung bleiben – ebenso wie die anderen Fluggesellschaften außerhalb der Lufthansa-Gruppe; die das Miles & More-Programm als ihr eigenes Programm nutzen, wie LOT oder Luxair.