Ein dynamisches Prämien-Pricing hat unter Vielfliegern wohl kaum Freunde. Natürlich kann man so mehr Prämienplätze nutzen, aber eben nur zu Preisen, die nicht attraktiv sind.
Bisher konnte man dies umgehen, indem man in solchen Programmen (oder für solche Airlines) Prämien mit Partner-Airlines/-Programmen nutzte, für welche nach wie vor eine feste Preisgestaltung gilt – vorausgesetzt man findet solche Plätze.
Für frustrierte Lufthansa-Kunden empfehlen wir jedoch aus dieser Hinsicht nicht mehr Air Canadas Aeroplan-Programm: Jenes geht nämlich am 25.März dazu über, das dynamische Preismodell nicht mehr nur auf Air Canada-Flügen anzuwenden, sondern auch auf ersten Airline-Partnern. Zwar fungiert Lufthansa noch nicht unter ihnen (aber „nur“ United, Emirates/FlyDubai, Etihad und einige kleinere kanadischen Gesellschaften), aber der Trend geht hier sicher nicht in die richtige Richtung für smarte Vielflieger, deren primäres Bestreben es ist, den Wert pro eingelöster Meile zu maximieren.